Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. November 2011

Sterne-Deckeli

... ich habe es wirklich geschafft! *freu* ...

... mein Sterne-Deckeli ist gestern fertig geworden, habe es dann mit feuchtem Tuch gespannt und über Nacht trocknen lassen ...


... was mich besonders freut ist, dass ich an unserem Adventsmarkt am Samstag, dieses kleine Adventsgesteck gefunden habe, mit der fast farbidentischen Kerze wie das Garn!!! Ich hatte das Garn aber noch gar nicht gesehen, denn Judith war so lieb und brachte es mir, nach gemeinsamer, telefonischer "Beratung" *lach*, mit auf's Strickschiff:))) ...



... mir gefällt dieser gestrickte Stern sehr, er hat mich auch dazu bewogen mich doch in Damaris yahoo-Gruppe "Strickpatchecke" anzumelden! Bin ja ein totaler "Patch-Anfänger", darum freue ich mich umso mehr, dass ich dieses Sterne-Deckeli fertiggebracht habe, natürlich auch dank der supertollen Anleitung von Damaris und ihrer Hilfe auf dem Strickschiff! ♥♥♥lichen Dank liebe Damaris, es hat riesig Spass gemacht, dieses "Patch-Deckeli" zu stricken! Bin zwar noch nicht "ganz" zufrieden mit meinem Strick-Ergebnis, das Loch in der Mitte z.Bsp., ist mir noch "zu gross" und das Umhäkeln könnte man bestimmt auch noch "korrekter" machen, doch die Freude daran überwiegt eindeutig!*lach* ...

... wenn ich Zeit hätte und ich ein wenig schneller im Stricken wäre, würde ich versuchen, mit mehr Maschen einen Stern zu stricken, denn ich könnte mir diese Sterne wunderbar als Platzdeckchen für den Weihnachtstisch vorstellen ...

... übrigens reichten fast 50 gr von der Catania, wenn ich diese beiden Knoten am Anfang nicht gehabt hätte, hätte es wohl gereicht ...

... wünsche Euch allen einen schönen letzten Novembertag und kommt morgen dann gut in den Dezember ...

Liebi Grüess
Jacky

Dienstag, 19. Juli 2011

Weitere Spülis...

... habe ich gestrickt ...

... denn es hat unglaublich Spass gemacht!:))) ...

... und ich bin total zufrieden mit ihnen *freu* ...


Baumwolle, Catania und Carina
60 M
NS 3,0 und 3,5 (!!!)
habe beim "vorläufig" letzten Spüli gemerkt, dass ich die ganze Zeit mit zwei verschiedenen Nadelstärken stricke!!! Es wird so langsam schlimm "mit mir"*lol*!
Muster: Fluted Bannister und Waffelmuster

... ich kann diese Spüli's also auch nur empfehlen!:))) ...

Donnerstag, 7. Juli 2011

Sommerstrickereien ...

... dafür sind doch "Spülis" super geeignet, oder? ...

... nach all den Männersocken hatte ich wieder mal Lust auf etwas "anderes"!*lach* ...

... und Spülis lassen sich also auch prima stricken auf dem Homerad! ...


... habe jetzt mal ein wenig "grössere" gestrickt ...

... bin gespannt, wie sie im "Handling" dann sind und ob sie nicht so schnell "stinken" wie im Moment die aus Microfaser!!?? ...


Baumwolle "Catania"
60 M, NS 3,0
Karomuster, je 2 R 2 re/2 li, dann versetzt
(finde das Muster total super, nicht so "auftragend" und beidseitig gleich!)
42 gr

... wünsche Euch ALLEN, die welche haben, wunderbare Sommerferien und all den anderen auch eine schöne Zeit!!! ...

... die Schulferien haben bei uns begonnen und ab nächster Woche haben auch Göga und Joelle Ferien, da werden wir ab und an "on tour" sein, es sind ja bei uns dieses Jahr "uhu"-Ferien angesagt, nach unserem Gartenumbau ...

... hoffen, dass anfangs nächster Woche dann der Rasen für den 1. Schnitt weit genug ist, dass wir ihn dann so langsam auch wieder betreten können!!?? ...

Liebi Grüess
Jacky

Dienstag, 29. März 2011

Der Frühling...

... ist nun doch auch bei uns "eingezogen"!!:)))

... zum Glück!:)))

Auch Eure lieben Kommentare haben mich sehr aufgestellt!! Vielen, vielen Dank dafür!♥♥♥


Häkelblumenketten und Schäfchen-Herde...



Diese Häkelblumenketten finde ich einfach super!:))) Werde wohl noch mehr davon häkeln... Die Anleitung gibt es hier: Strickliese-kreativ

... zwei Hühnchen in Pastell sind noch dazugegkommen!:)))



... auch ein schönes "Schwänzchen" kann entzücken...*lach*


... diese lustigen Hühnchen haben wirklich "Suchtcharakter"!!!:)))


... die Ausarbeitung dauert um einiges länger als das Stricken... und es gibt einige Fäden zu "verstecken"...

... jetzt möchte ich noch ein Frühlingsgesteck machen und die Hühnchen sollen es dann schmücken...

... mal schauen, ob ich etwas "Schönes" hinkriegen werde!?

Geniesst den herrlichen Frühlingsnachmittag!!!

Liebi Grüess
Jacky

Mittwoch, 22. September 2010

Ribbelmonster

Dieses Häufchen Garn war der Anfang meines 1. Ärmels!!!

Das Ribbelmonster musste aber zuschlagen, da ich nicht fähig war, die Aufnahmen richtig zu machen! D.h., die Aufnahmen selbst sind ja kein Problem, doch diese eben "mustergemäss" anzupassen für mich anscheinend schon!?*grr*



Also auf einen zweiten Versuch!!!

Vielen Dank für Eure "lieben" Tritte!:-)))

Liebi Grüess
Jacky

Dienstag, 21. September 2010

Einen heftigen Tritt...

ins "Füdli" hätte ich nötig!!!

Es kann doch nicht sein, dass ich sooooo lange an meinem "Sommerpulli" nadle....

leider doch....
habe heute morgen nun mit dem ersten Ärmel begonnen! Geht doch!!!*grr*


Ich habe einfach "Angst", dass er wieder nicht so wirklich passt!? Doch da muss ich jetzt einfach "durch"!!! Ich will ihn jetzt wirklich endlich, endlich beenden!!!!

Zum Glück habe ich noch Socken, die mir wesentlich einfacher von den Nadeln hüpfen!:-)))

Diese "Prinzessinnen"-Socken sind für Prinzessin Emma!

Habe das 1. Mal das "Rosenzöpfchen"-Muster gestrickt und es hat grossen Spass gemacht! Dieses Muster stricke ich ganz bestimmt noch sehr oft!

Regia Flusi
48 M, NS 2,5
Gr. 28
46 gr
Schaft: Rosenzöpfchen von Hilda

Ich bin immer noch ganz "hin und weg" von den vielen Fotos vom ravelry-Treffen in Backnang!!! Wow, war da etwas los!!! Unglaublich wieviele Strickerinnen dort waren!? Einfach toll!

Geniesst die schönen sonnigen Herbsttage noch in vollen Zügen und ich hoffe, Ihr "giingt" alle mal ganz kräftig, dass mein Pulli bald fertig wird!!?? DANKE EUCH!;-)

Liebi Grüess
Jacky

Mittwoch, 19. Mai 2010

Martha

Vielen Dank für Eure Kommentare zu meiner Martha!:-)))

Sie ist mir aber wirklich zu gross! Schaut mal hier, die Martha ist ein körperanliegendes Baumwolljäckchen!!! Also keinesfalls eine Kuscheljacke!!!

Natürlich wollte ich sie ein bisschen länger stricken, aber ganz bestimmt nicht "so viel" breiter. O.k., es kommt auf dem Foto wirklich nicht so gut "rüber", aber auf Brusthöhe z.Bsp., also unter den Armen habe ich beidseitig fast 10 cm zu viel in der Breite und der Ausschnitt ist auch viel zu gross....

Aber wie gesagt, es kann nur noch besser werden mit meinen selbstgestrickten Kleidungsstücken!!!*lol*

Liebi Grüess
Jacky

Meine Martha

Seit gestern ist sie nun ganz fertig! Ich habe mich endlich "durchgerungen" die Knöpfe anzunähen!!!


Leider ist sie mir definitiv ziemlich zu gross!:-((( (trotz 60° waschen und tumblern *zwinkerzueva*)
Aber ich werde sie trotzdem tragen, schliesslich hat sie doch einiges an Arbeit gegeben! Und ich wusste ja, dass ich eben noch alles andere als "gut" darin bin, für mich Kleidungsstücke zu stricken!!:-(((

Hoffe nun einfach, dass mein Baumwoll-Pulli besser passen wird!?

Wünsche Euch eine gute Restwoche und dann tolle und erholsame Pfingsten! Wir werden vom Freitag bis Sonntag im Tessin sein, mit ein paar Fussballkollegen von Manuel und deren Eltern!

Liebi Grüess
Jacky

Montag, 12. April 2010

Herzlichen Dank!!!

Für Eure lieben Glückwünsche zu meinem Geburi und die vielen motivierenden Worte zu meinem Baumwollpulli!!!:-))))

Ich habe mich sehr darüber gefreut!!! D A N K E !!!

Den Pulli werde ich weiterstricken und zwar ohne "Taille"!*lach* Das Argument von Regina, wenn ich den Pulli über T-Shirts und zu Jeans tragen will, hat mich überzeugt, denn genau das ist ja was Frau im Frühling/Sommer braucht, oder? Und ich trage auch nichts anderes als Jeans!!!! Drückt mir die Daumen, dass ich ihn auch in der richtigen Grösse hinkriege!!!

Wünsche Euch ALLEN eine ganz schöne Woche!!!

Liebi Grüess
Jacky

Samstag, 10. April 2010

Angestrickt...

Ich habe mich wieder "getraut" etwas für mich anzustricken! Und zwar ein Baumwollpulli aus einer älteren Sabrina.

Doch ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob es "etwas" wird!? Die Probleme haben schon angefangen bei der Grössenwahl!! Die Mapro stimmte auch hinten und vorne nicht überein, obwohl das Baumwollgarn, eine Catania, die gleiche Lauflänge hat, wie das in der Anleitung....

Dann bin sehr unsicher, ob ich die Taillierung stricken soll oder nicht!?

Die Abnahmen "stressen" mich irgendwie heftig bei diesem Muster!!!:-(((


Das Muster würde mir super gut gefallen!!:-)))

Aber meine "Unsicherheit" ist soooo riesengross, dass mir irgendwie die Lust total vergangen ist!!!:-(((

Ich frage mich echt, ob ich definitiv einfach "nur" noch Socken stricken soll?????

Bin gerade so richtig frustriert... soooorrrryyyy....

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Prince Charming und Martha

Gestern endlich angeschlagen!!! Socken für Göga mit "Hamburger"-Wolle und dem Prince Charming Muster von Figino!:-)))
Regia Traveller Color
NS 2,5
64 rsp. 66 M

Kann es sein, dass die Regia Wolle "weicher" wurde??? Ich habe das Gefühl!!!:-))) Und Eve, ich mag Dein Muster sehr! Finde es super zu stricken und ideal auch für Herrensocken! Vielen Dank dafür!!!

Martha hat den 1. Ärmel bekommen! Er "passt" sogar einigermassen!:-))) Also konnte ich den 2. auch anschlagen....


Und morgen ist es endlich soweit!! Ich fahre an den Bodensee an das Oktoberstricktreffen von Bianca! Ich freue mich riesig!:-)))

Wünsche Euch ALLEN einen guten Wochenendspurt und ein schönes, erholsames WE mit viel Zeit für Euch und Eure Hobbys!

Sonntag, 11. Oktober 2009

Mrs. Beeton... erinnert Ihr Euch noch???

Auch ich habe jetzt endlich mein 1. Paar fertig!!!:-)))

Habe am Donnerstag meinen Strickkorb mal aufgeräumt...*räusper* und da ist mir eine angefangene Mrs. Beeton in die Hände gefallen, der 1. Glockenrand hatte ich letzten Winter gestrickt und dann weggelegt, wieso auch immer!??!... da hat es mich am Freitag "gepackt" und ich habe sie fertig gestrickt! Und erst noch endlich, endlich Perlen eingestrickt rsp. "mithäkelnadelaufgefädelt"!!!

So kann ich endlich auch wieder mal was Fertiges zeigen!!!
Die "Glockenränder" sind ein bisschen "gewöhnungsbedürftig" und ich denke, ich werde die nächsten nicht mit NS 4,0 stricken sondern eher mit 3,5, dass sie ein wenig "enger" werden...

Aber gefreut habe ich mich, dass ich einen "Picot-Abschluss" hingekriegt habe!!! Youtoube sei dank!!!:-)))

Napoli von Jakob, 100 % Merino
Kidmohair von Lana Grosse
NS 4,0
Perlen wohl ca. 4mm
Anleitung: knitty winter 05

Meiner Martha fehlen nun noch die Ärmel.... Bin ein bisschen skeptisch, ob das Jäckchen wirklich auch passt!? Irgendwie bin ich noch total unsicher, was das "Kleiderstricken" für mich angeht und überhaupt bin ich nicht "sattelfest" wenn es darum geht, etwas nicht mit dem Originalgarn zu stricken.... ich grüble immer irgendwie rum.... passt die Armkugel trotzdem in den Armausschnitt?? Ist die Knopfloch-Einteilung o.k., wenn auch der oberste Knopf nicht ganz oben ist???? und, und...

Werde jetzt den 1. Ärmel anschlagen und einfach mal HOFFEN, dass er dann irgendwie passt.....

Wünsche Euch ALLEN einen schönen Sonntag, trotz "Herbstwetter", was ja aber auch zum gemütlichen Stricken einlädt, oder????:-)))

Vielen Dank!

für Eure vielen Kommentare und Komplimente zu meiner Kuscheljacke aus der Karat!:-)))

Die Jacke ist nun fertig, Knöpfe habe ich auch gefunden und angenäht, doch jetzt habe ich richtig Bammel, sie zu waschen!!!! Ich werde sie ganz sicher im Wäschenetz waschen und mit Wollprogramm, das ich noch nie gewählt habe, weil es, wie ich finde viel zu lange dauert bei unserer Maschine, doch ich will ja, dass ganz sicher nichts schiefgeht bei der Jacke und ich denke, die Wolle filzt zu gut, wenn man sie falsch wäscht!? Damaris hat mich ja bereits darauf aufmerksam gemacht!

Drückt mir also die Daumen, dass die Jacke den Waschgang gut übersteht!!!:-)))

Freitag, 2. Oktober 2009

Kuscheljacke aus Karat

Ist fast fertig!

Muss noch die Blende umhäkeln und passende Knöpfe kaufen!!!

Die Jacke gefällt mir ganz gut und sie passt, also "zu klein" ist sie auf jeden Fall nicht, zum Glück!!!:-)))

Karat von Jakob
NS 6 und 7
Gr. 40/42
Anleitung Jakob


Vielen Dank für Eure ehrlichen Meinungen zu dieser smoothies-Strickaktion! Auch ich finde die Aktion ein bisschen fragwürdig, die Tatsache, dass Pro Senectute berücksichtigt wird, finde ich toll, doch das Produkte und das ganze "Drumherum" ist mir nicht "geheuer"! Da unterstütze ich auch lieber andere Charity-Projekte, wie z.Bsp. das für die Obdachlosen!

Smoothies mit gestrickten Mützchen

Line, von innocent Schweiz, hat mir einen Kommentar gepostet und mich so auf die Aktion "Das grosse Stricken" von Mützchen für die smoothies-Flaschen aufmerksam gemacht.

Diese Flaschen sollen im Coop verkauft werden und 50 Rappen pro verkaufte "Mützchen-Flasche" geht an die Pro Senectute, Hilfsorganisation für Schweizer Senioren.

Ich finde die Idee eigentlich ganz toll, obwohl ich ehrlich gesagt, die smoothies-Drinks überhaupt nicht kenne und ich sehr skeptisch bin gegenüber solchen Produkten!? Es gibt bereits sooo viele solche Drinks, die uns das Früchte- und Gemüseessen ersetzen sollen um zu den nötigen Vitaminen zu kommen und das finde ich total daneben!

Ich werde mir die smoothies Drinks auf jeden Fall mal "genauer" anschauen und vielleicht auch probieren!?

Was haltet Ihr von dieser Aktion? Strickt Ihr auch ein paar Mützchen? Ist doch auch eine ganz gute Restenverwertung, oder?

Sonntag, 13. September 2009

Jacken-Wolle

Diese Jacken-Wolle ist am Freitag bei mir eingetroffen!!! Meine 1. online-Bestellung bei Jakob!

Ich bin begeistert von beiden Wollen!:-))) Die "Bilbao" und die "Karat" sind kuschelweich und wunderschön in den Farben!

Und da ich dauernd friere und oft frühmorgens "Chauffeur"-Dienst habe und raus in die "Kälte" muss, liegt ja nichts näher, als mir warme Jacken zu stricken! Und mit dieser doch recht dicken Wolle werde hoffentlich sogar ich fertig!?*lach*


Habe einen Knäuel der "Karat" verstrickt und das Resultat gefällt mir sehr!:-)))

Diese Jacke soll es geben! Mein Angestricktes sieht so "klein" aus, doch ich denke, die Wolle zieht sich dann ziemlich, da sie ja dick und somit auch "schwer" ist, oder was meint Ihr??

Die Jacke, die ich aus der "Bilbao" stricken will, gibt es leider nicht online zu sehen, da sie im Katalog 2008 ist auf Seite 2.

Donnerstag, 27. August 2009

Auch noch etwas Strickiges...

Ich habe mein zweites Jäckchen angefangen! Und zwar die "Martha" von Stella Smith!
Jakob "Samos" 100% Baumwolle, NS 3,5

Leider komme ich nur langsam voran, da ich im Moment sehr wenig zum Stricken komme!:-((( Ich hoffe fest, das ändert sich bald wieder!!!

@huhuu Manuela: ville Dank für e Tipp, mitem 3,5 z'stricke! Es gfalltmer vill besser!:-)))

Freitag, 24. Juli 2009

Stehe auf dem Schlauch....

Îch habe gestern das tolle Buch "Kuschelweiches für Babys und Kleinkinder" von Stephanie van der Linden erhalten! Und ich "musste" dann abends auf dem Sofa gerade das Lace-Jäckchen anschlagen, denn ich habe noch 4 1/5 Knäuel "passende" Wolle, die ich schon für ein Baby-Projekt vorgesehen habe!
Doch mir fehlen einfach 2 M für das "Lebensbäumchenmuster"!? Ich habe x-mal gezählt, den Chart studiert, zurückgestrickt und nochmals versucht.... es fehlen mir einfach 2 M!!!! Was übersehe ich??? Ich habe wie angegeben nach der Bordüre 69 M, der Chart zeigt 15 M, 2 RM, 7 M die immer wiederholt werden und dann als Abschluss 6 M, das ergibt für mich folgende "Rechnung": 69M-2RM-6Abschlussmaschen=61M, doch diese sind einfach nicht teilbar durch 7 oder?????

Kann es sein, dass in dieser Anleitung ein Fehler ist???? Ich kann ja einfach 2 M aufnehmen und dann passt es, basta, doch es könnte ja sein, dass ich wirklich total "auf dem Schlauch stehe"!!!???

@Corinna, ich weiss, Du hast das Buch auch, wenn Du mal Zeit hast, könntest Du mal reinschauen???? Vielen, vielen Dank schon mal....

Sonntag, 28. Juni 2009

Also, nun mit Inhalt....

Ich habe nun einfach den "Mut", dieses Bild hier zu zeigen!

Es ist schon ein ganz tolles Gefühl, etwas Selbstgestricktes zu tragen!:-)))

Montag, 22. Juni 2009

Jäckchen/Hänger

ist gestern Abend endlich fertig geworden!:-)))

Die Knöpfe sind zwar auf der "falschen" Seite angenäht, doch das ist mir jetzt egal, ich wollte nicht die ganze Häkelborde wieder ribbeln!

Jakob Bamboo, 80 % Bambus, 20 % Merino
NS 3,5
Anleitung aus Sabrina 05/09

Nun muss ich noch ein passendes "Darunter" besorgen, Ihr müsst Euch also noch ein bisschen gedulden bis ich das Foto mit "Inhalt" zeigen kann! Jetzt geht es erst mal ab, in die Waschmaschine, im Wäschesack und Wollprogramm, wie es Jakob "vorschreibt"!!! (hoffe, dass es auch "gut" wieder rauskommt!!!???)