Also ich fand die ersten "Zacken" doch ziemlich kompliziert... und ich habe bei den zwei ersten Zacken beim Herausstricken einer re M und einer li M, die li M auch fälschlicherweise verschränkt gestrickt, da gab es gar kein richtiges Loch!!!
Aber so langsam "checke" auch ich das Muster!:-))

Und die Regia Extra Twist Merino lässt sich super stricken und sie ist auch wirklich herrlich weich! Ich hoffe auch sehr, dass sie mich nicht am Hals kratzt!? (im Moment kratzt mich nämlich leider meine Ishy aus dem Zauberball!!:-(( )
"Papageien"-Finkli sind entstanden:

Opal Regenwald "Papagei"
NS 2,5
24 gr
Wünsche Euch ALLEN eine gute erste Novemberwoche!
Liebi Grüess
Jacky
14 Kommentare:
Liebe Jacky,
die Papageien-Finkli sind allerliebst und schauen richtig "fröhlich" aus. Deine Pimpelliese gefällt mir auch sehr gut. Sieht superschön aus. Manchmal ist etwas tüfteln angesagt, aber es lohnt sich immer wieder.
Liebe Grüße
Hilda
Hallo Jacky, die Finkchen sind ja süüüüß und die Pimpelliese wird toll - hab auch eine auf den Nadeln - aber auswendig kann ich das Muster immer noch nicht ;-( - muß immer noch schauen.
LG Sandra
Hihi, ich würde das Muster nie checken^^
Schön, dass es so geschickte
Leute gibt wie dich :o)Viel Spaß noch beim Nadeln.
LG und einen schönen Abend
Marion
Bei der ersten Pimpelliese habe ich auch gedacht, ich raffs nicht. Habe dann ganz schnell gemerkt, dass ich mir einfach überlegen muss, was ich stricke, dann konnte ich gleich mal den Maschenmarkierer weglassen, der mich nur irritiert hat. Inzwischen habe ich schon 4 gestrickt undkomme immer wieder schnell rein. Es ist also nicht aussichtslos. Halte durch, der Anfang sieht schon mal sehr gut aus.
Vele Grüße
Kerstin
Oh schön wird sie werden liebe Jacky! Die Zauberbälle kratzen mich auch! Und die Finkli so süsss!! Ich fang auch gerade wieder mit nähen an....so langsam....geht ja jetzt auch, mit weniger Katzen ;)
Liebi Grüess
Dany
Hallo Jacky,
deine Pimpelliese wird aber schööön! Sobald du einige dieser Zacken gestrickt hast, geht es fast wie von selbst, war jedenfalls so bei mir.
Wieder schöne Finkli hast du gestrickt!
Liebe Grüssli
Roswitha
ui wieder soooo schnüsigi Finkli.... super und die Pampelmuse wird auch ganz toll.....
LG und e super Woche
Manuela
Die Finkli sind super niedlich und der Schal sieht jetzt schon super aus!
Liebs Grüessli
Sonja
Liebe Jacky,
so ging es mir bei der ersten Liese auch. Das Muster strickt sich aber bald wie von selbst und ist bestens fernsehtauglich.
Schals oder Tücher aus SoWo mag ich auch nicht kratzend. Ein wenig Weichspüler hilft da sehr gut. Für Socken würde ich den natürlich nie verwenden - aber bei Tüchern ist das ja kein Problem.
Niedlich die Babyschuhe!
Liebe Grüße von Mia
Liebe Jacky
ich habe schon seit Wochen eine Pimpelliese auf den Nadeln. Ich komme damit nicht so richtig vorwärts, weil ich mir das Muster einfach nicht merken kann:-(! Deine wird wunderschön, auch die Finkli sind ganz süss geworden!!
Liebi Grüess
Nadia
Hallo Jacky
Die Pimpellise wird bestimt nicht kratzen. Habe die Wolle schon verstrickt:-)
Zuckersüss sind die Finkli geworden:-)
Herzlichst
Nina
Das sieht doch schon seeeehr vielversprechend aus :-) Ich hab mich noch nicht rangetraut an die Liese, wird aber auch sicher mal von mir in Angriff genommen.
Liebe Grüsse Tanja
Die Baby-Schuhe sind ja allerliebst, ist wirklich toll wie die Wolle mit weniger Maschen als gewöhnlich mustert, kommt super raus das ganze :-)
Die Pimpellise siht auch schön aus und ist jetzt schon sehr gut zu gebrachen ;-)
liebe Grüsse
Sonja
Hallo Jacky, vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Seite und die lieben Kommentare. Ja, ich dachte auch lange, dass selbst gestrickt Sachen nicht unbedingt von meinen Kindern gemocht werden. Irrtum - Als ich nach langer Pause wieder mit dem Stricken begonnen habe, habe ich sie selbst entscheiden lassen was, welche Farbe und welches Muster. Inzwischen schätzen sie die wärmenden Socken, freuen sich über Halstücher und tragen gern die kuschligen Pullover. Man soll die Hoffnung nie aufgeben!
Liebe Grüße
Kerstin
Kommentar veröffentlichen