
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Dienstag, 28. Oktober 2008
Stirnband
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten ein Stirnband zu stricken, weil ich versuchen werde etwas draufzusticken, habe ich mich nun mal für die Schlauch-Variante entschieden, und zwar stricke ich diesen glatt rechts.

Die weissen "Dehn"-Streifen sollen hinten am Kopf sein, auch habe ich einen prov. Anschlag mit Luftmaschenkette gemacht, dass ich das Band mit Maschenstichen verbinden kann. Habe auch schon an einen Klettverschluss gedacht, also dann würde das Stirnband "offen" bleiben.
Habt Ihr Erfahrungen mit Stirnbändern?
Was meint Ihr, ist dieses Stirnband auch ein "Schlauch" oder ist es evt. Doubleface???
Die Maschen des Schicksals
Die Maschen des Schicksals von Debbie Macomber! Hat ihn schon jemand von Euch gelesen? Ich habe das Buch bestellt und kann kaum warten, bis es eintrifft! "Das Muster der Liebe" habe ich schon länger gelesen und schon dieser Roman hat mir super gut gefallen! Es ist toll, dass nun endlich Strickromane übersetzt werden!!!
Sonntag, 26. Oktober 2008
Wärmendes für Lenny
Freitag, 24. Oktober 2008
Wir haben ihn wieder!
Er ist noch ziemlich schwach, doch es geht ihm viel besser als gestern, er hat auf die Medikamente sehr gut angesprochen! Die Tierärztin ist fast sicher, dass es sich um Katzenschnupfen handelt, rsp. die Folgen davon und es ein frischer Infekt ist.
Wir sind so froh, dass es kein FIP ist! Klar, 100 % sicher ist man nicht, doch es spricht einiges gegen FIP. Kommt dazu, dass Peppino schon als Baby an Katzenschupfen erkrankt war und er wahrscheinlich trotz Impfung immer wieder davon betroffen sein kann, doch es ist dank Impfung sicher behandelbar.

Manuel hat vorhin extra ein weiches Kissen vor den Ofen gelegt und Peppino hat sich wirklich darauf gelegt und schläft jetzt! Er muss noch 8 Tage Antibiotika nehmen und eine Augensalbe.
Es ist wieder Mützen-Zeit!
Eine unruhige Nacht...
Er musste in der TA-Praxis übernachten, da er hohes Fieber, eine einseitige Lungenentzündung hat und überhaupt ganz in einem schlechten Zustand war! Er bekam eine Infusion mit Antibiotika. Natürlich hatte ich sofort Angst, dass Peppino an FIP erkrankt ist, als sich gestern sein Zustand so verschlechterte. Ich konnte dann gegen Abend mit ihm zum TA. Erst noch zu einem neuen, da unsere Tierärztin vor kurzem aufgehört hat. Da kam noch eine grosse Ungewissheit dazu, wie wohl diese Ärztin sein würde. Doch zum Glück war die ganze Praxis auf anhieb sympatisch und die diensthabende Ärztin sehr nett und kompetent!
Für Joelle und mich war es nicht einfach Peppino dort zu lassen, doch wir sahen ein, dass es wohl das Beste ist.
Heute morgen konnte ich kaum abwarten bis 8 Uhr war und ich telefonieren konnte. Eigentlich war abgemacht, dass ich um 9 Uhr anrufe, da Peppino dann sicher schon untersucht wurde, doch ich hielt es nicht aus und rief bei Praxisöffnung an.
Und zum Glück geht es ihm viel besser! Er hat also auf das Antibiotika reagiert und das Fieber ist weg, er hat auch gefressen und sich lautstark geäussert. Er hat sogar den Infusionsschlauch zerbissen, das sei ein gutes Zeichen, meinte die Praxisassistentin.
Erstes Aufatmen bei uns allen, Manuel war noch zu Hause und den anderen Familienmitgliedern habe ich sofort eine sms geschrieben! Jetzt hoffe ich natürlich, dass mir die Ärztin um 9 Uhr ebenfalls einen positiven Bescheid gibt und ich Peppino bald wieder nach Hause holen kann!?
Es ist schon verrückt, wie sehr einem die Tiere ans Herz gewachsen sind und wie fest man um sie bangt, wenn es ihnen nicht gut geht. Aber das ist ja auch schön so, oder?
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Mädchenmütze
Ursprünglich wollte ich sie für Alana stricken, doch ich finde nun, dass sie fast ein bisschen zu "süss" ist für ein 11-jähriges Mädchen! Darum habe ich an Emma gedacht, wenn sie ihrer Mama gefällt, wird diese kuschelige Mütze Emma's Kopf wärmen.

Regia Softy
NS 3,5; 112 M
Anleitung aus Regia Journal 602, jedoch etwas abgeändert
Für Alana werde ich nun eine Lace-Mütze stricken, da es ja in Neuseeland auch wieder wärmer wird.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Schmetterling Socken
Samstag, 11. Oktober 2008
Ueberraschung gelungen!
Die Ueberraschung ist gelungen! Joelle flippte total aus und konnte es kaum fassen, dass sie ihren Lieblingsspieler live und so nahe erleben konnte. Vor dem Training gab es ein Autogramm und nach dem Training sogar noch ein Foto!
Valentin und Joelle:

Natürlich werden wir heute Abend auch im Brügglifeld in Aarau beim Match Schweiz-Spanien live dabei sein!:-)))
Liebe Joelle, ich freue mich auch, dass ich Dir eine so grosse Freude machen konnte und wir sind unglaublich stolz auf Dich, dass Du die Lehrstelle im Spital Leuggern bekommen hast! Herzliche Gratulation!
Abonnieren
Posts (Atom)