Meine Nerven liegen ziemlich "blank"... "schön" sind sie nicht, doch essen kann man sie!*zwinker* (für mich gibt es kein Abendessen, dafür wohl noch eine Lektion "Homerad"...)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6DnLCbLmZW4iyPend-i0_KXP_d8tmhLvi0Luqzw8FoKy3tDi6n3qAFxDRmjQSgX1hBgTG6H0erbpw6A8S_5Twqt6K-3Hl7CcudxCursrL3C23T85gI6MzxOG9cwGftX71FaLbJsD7lsrR/s320/weihnachtsguetzli.jpg)
Es sind nur zwei Teigsorten, Brunsli nach dem Rezept meiner Grossmutter, (keine "Basler Brunsli"!!), habe daraus noch Schoggi-Kugeln gemacht und Mailänderli, aus einem Teil Teig wurden "Liebesgrübchen" mit Konfitüre. Beide Teige habe ich mit Dinkel- anstatt Weizenmehl hergestellt!
Ich bewundere jedes Jahr die vielen Guetzli-Bäckerinnen, die unheimlich viele verschiedene Sorten Guetzli backen!!
10 Kommentare:
also ich finde deine sehen doch richtig supi aus!!! und ich habe dieses jahr gar keine gemacht...hmmmm....soll ich doch ein paar spitzbubchen backen....wäre ja schon lecker!!!!
liebe grüsse lee-ann
Hoi Jacky
also mit deinem Backresultat wäre ich mehr als zufrieden! Ich habs wie du, ist nicht so meins, ich backe nur meinem Mann zuliebe, er weiss es zum Glück auch sehr zu schätzen!!
Das Engelchen ist ja wirklich toll geworden, Kompliment an Manuel! Und deine Socken haben auch wieder eine schöne Farbe.
Liebi Grüess
Nadia
Oh fleissig fleissig liege Jacky, wir haben dieses Jahr nur Mailänderli gemacht. Das hat mir gereicht.
Und das schlimme? Ich habe beinahe alle alleine gegessen
LG
Jea
Hoi liebe Jacky,
deine Guetzli sehen doch schön aus und schmecken werden sie bestimmt auch. Ich habe heute ebenfalls Mailänderli und Schoggikugeln gemacht, bin aber auch kein Guetzlispezialist.
E gueti Zyt wünscht dir ganz herzlich
Silvia
Deine Guetsli sehen doch gut aus, liebe Jacky! Wenn ich denke, dass ich früher gegen 15 Sorten gebacken habe ... und jetzt KEIN EINZIGES PLÄTZCHEN! Ich finde das aber gar nicht schlimm - so esse ich auch weniger *lach*
Ich wünsche dir eine schöne Zeit auf dem Hometrainer und beim walken *g*
Ganz liebi Grüess - ZiZi
Ich weiß nicht, was du hast. Die Plätzchen sehen doch toll aus!
Liebe Jacky
Du kannst Dich trösten, meine Guetzli sind auch nie schön, und ich mache fast nie ;) Aber DEINE SIND SCHÖN!! Ich sehe nix unschönes! Und lecker sind die sicher auch!!
Schöne Socken hast Du wieder genadelt. Ich habe in letzter Zeit nicht so viel kommentiert, aber zum schauen komme ich immer!
Liebi Grüessli
Dany
Oh wie lecker!!!!!!!! Momentchen...ich geb dir meine Adresse....lach.
Ich mein, ich rieche sie bis hier zum Niederrhein.Guten Appetit und einen schönen 4. Advent wünsch ich euch allen..
Und natürlich liebe Grüße
von der ANdrea
Also ich finde, Deine Keksle schauen sehr lecker aus. Und der Name für die Marmeladenknöpfe ist ja schnuckelig. :) Ich habe heuer gar keine gebacken, werde das aber nächstes Jahr so im Ausmass wie Du es gerade getan hast wieder machen. Schmeckt halt doch lecker.
Frohe und harmonische Weihnachtstage für Dich und Deine Lieben!
Helga
Aber hallo, deine Guetzli sehen doch super aus, und kann mir vorstellen, dass die auch vorzüglich schmecken. Ich habe meine gar nicht im blog vorgestellt, ich habe nur Hildabrötlen gebacken, die dreifache Menge Zutaten und die sind schon alle weg. Ich finde, im Advent schmecken die am besten.
Liebe Jacky, danke für deinen lieben Weihnachtsgruß. Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein wunderschönes Weihnachtsfest und alles Liebe und Gute im neuen Jahr.
Bis bald.
Man sieht sich :o)
glg
Eva
Kommentar veröffentlichen