Gestrickt mit doppelter Merino-Wolle von Pro Lana, NS 6,0
Und dank ZiZi hat es mich doch nochmal gejuckt in den Fingern, dem Magic Loop eine "2. Chance" zu geben! Bei den Socken war es mir zu "nervig", denn beim Nadeldurchziehen blieben mir die Maschen oft hängen! Bei dieser Mütze muss ich erst nach 60 M durchziehen und es geht wirklich ein bisschen besser! Ob es auch an der dickeren Wolle liegt?
Das gibt noch eine Mütze für Manuel um beim Lauftraining, das nun im Winterhalbjahr mit seiner Fussballmannschaft angesagt ist, warme Ohren zu haben! Natürlich in den Aare-Rhy-Team-Farben!
5 Kommentare:
Das ist eine wirklich schoene Kappe geworden und sieht auch sehr warm aus. Da wird ihm bestimmt nicht mehr kalt.
Liebe Jacky,
Coole Schildmütze und steht Manuel ausgezeichnet. Musste doch jetzt mal *goo...* gehen, was das mit dem *Magic Loop* auf sich hat. Das ist ja eine fuselige strickerei und so ganz habe ich nicht verstanden, wieso man so umständlich durchziehen muss...schäm... Kannst Du mich aufklären? Deine Angestrickte Mütze sieht toll aus.
Liebe Strickgrüsse
Damaris
Hallo Jacky
ohhh du auch schön ist deine Mütze für Manuel geworden. Ganz liebs Grüessli Marlies
die Mütze schaut klasse aus, was hast Du für das "Schild" benutzt ?? irgendwo hab ich was gelesen von Karton ?? *grübel*.
Wegen dem magic loop ... schau mal, ob dein Seil in Ordnung ist, manchmal kann auch das etwas "hakelig" sein, hatte ich nämlich auch schon.
Grüßle bianca
Liebi Jacky
he woooooow!!!!!
Die Dächli-Kappe isch ja Hammermässig worde!!!!!!!!!
Suuuuuper, bravo!!!!!!!!
Boah, di Sohn cha ächt stolz uf sis Mami si:-)
Liebi Grüessli:-) Nathalie
Kommentar veröffentlichen